
Es gibt keine Produkte zum Anzeigen.
Allgemeine Informationen
Mehr Info
Achtsamkeit // Eigenverantwortung
Hinweise zur Pflege und Nutzung
Du hältst ein handgefertigtes Unikat in den Händen – mit Liebe geformt, glasiert und gebrannt.
So individuell jedes Stück ist, so bewusst darf es auch behandelt werden:
-
🖐️ Handwäsche empfohlen
Spülmaschinen sind nicht grundsätzlich tabu, doch aggressive Reinigungsmittel, hohe Temperaturen und häufige Zyklen können auf Dauer zu Farbveränderungen, feinen Rissen oder Materialermüdung führen.
Für eine lange Lebensdauer empfehle ich die Reinigung von Hand mit mildem Spülmittel. -
⚠️ Nicht für Mikrowelle oder Backofen geeignet
Auch wenn Steinzeug grundsätzlich hitzebeständig ist, kann es bei plötzlichen Temperaturwechseln zu Thermoschocks kommen – besonders bei dünnwandigen oder filigranen Objekten.
Das kann Spannungen oder Risse verursachen. -
💡 Achtsam im Alltag
Keramik ist stabil, aber nicht unzerstörbar. Vermeide Stürze, harte Schläge oder abrupte Temperaturwechsel (z. B. kaltes Wasser in heißem Becher).
Trotz sorgfältiger Herstellung und Qualitätskontrolle kann Keramik durch individuelle Nutzung Schaden nehmen.
Die Verwendung in Spülmaschine, Mikrowelle oder Ofen erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich empfehle ausdrücklich die schonende Reinigung von Hand und den bewussten Umgang, damit dir dein Stück lange Freude bereitet.
Reklamationen oder Schäden?
Sollte ein Stück trotz aller Vorsicht einmal reißen oder Mängel aufweisen, melde dich gern bei mir.
Ich finde immer eine faire und persönliche Lösung.
Danke, dass du dich für handgefertigte Keramik entschieden hast.
Mit jedem Stück unterstützt du nicht nur lokales Handwerk, sondern auch die Idee von achtsamem Konsum und bewusstem Genießen.
Glasur
Lebensmittelecht
Die Auswahl der Glasur dient als kreatives Mittel, um den Ausdruck jedes Stücks zu betonen und eine harmonische Einheit zwischen den Tonmerkmalen und der Formgebung zu schaffen. So entsteht eine Symbiose, die die ästhetische Qualität meiner Werkstücke unterstreicht und ihre Charakteristik hervorhebt. Die natürliche Farbgebung und Haptik eines ausgebrannten Scherbens sind kraftvoll und einzigartig in ihrer Erscheinung. Diese Eigenheiten sprechen für sich und verleihen dem Keramikstück eine unverwechselbare Ausdruckskraft.
Mein Ziel ist es, die Gegebenheiten und Eigenschaften des Rohstoffes in ihrer reinen und individuellen Schönheit zu betonen, indem ich ihrer puristischen Natur Raum gebe. Gleichzeitig schätze ich es, mit verschiedenen Farbtönen einer Glasur zu experimentieren, um die Besonderheiten des Tons zu unterstreichen, aber nicht zu überdecken. Hier sind Lebensmittel- und Säurebeständigkeit bei Gebrauchskeramik besonders wichtig. Durch die Balance unterschiedlicher visueller Effekte, erzeugt das Werkstück als Ganzes eine harmonische Gesamtwirkung, die seine einheitliche Ästhetik vollendet.
Abweichungen
Größe/ Farbigkeit/Trockenblumen
Bitte ließ Dir, bei jedem Artikel für den Du Dich entscheidest, die allgemeinen Informationen durch. Auf Abbildungen durch die Fotografie, kann die Vorstellung von Größenverhältnissen oft täuschen. Hierzu gibt es aber Angaben in mm und ml auf der Produktseite.
Jedes Objekt ist einzigartig und kein Objekt von Fließbandarbeit, sondern Handarbeit. Daher variiert die Farbe, Form und Größe bei jedem Unikat. Bitte ließ auch hier die Informationen jedes Artikels durch. Bei meinem Handwerk, worin ich mich stetig weiterentwickeln möchte, können noch kleinere Unvollkommenheiten oder kleinere Schönheitsmakel zu erkennen sein. Diese sind auf meinen Abbildungen gut zu erkennen, oder in den Informationen vermerkt, stellen aber keine Beeinträchtigung in der Wertigkeit und Qualität da.
Die Farbigkeit kann durch die Fotografie oder/und der digitalen Wiedergabe minimal vom Original abweichen.
Pflegehinweis
besser manuell als maschinell
Reklamation
Lösungsorienterter Dialog
Hinweise zur Pflege und Nutzung
Du hältst ein handgefertigtes Unikat in den Händen – mit Liebe geformt, glasiert und gebrannt.
So individuell jedes Stück ist, so bewusst darf es auch behandelt werden:
-
🖐️ Handwäsche empfohlen
Spülmaschinen sind nicht grundsätzlich tabu, doch aggressive Reinigungsmittel, hohe Temperaturen und häufige Zyklen können auf Dauer zu Farbveränderungen, feinen Rissen oder Materialermüdung führen.
Für eine lange Lebensdauer empfehle ich die Reinigung von Hand mit mildem Spülmittel. -
⚠️ Nicht für Mikrowelle oder Backofen geeignet
Auch wenn Steinzeug grundsätzlich hitzebeständig ist, kann es bei plötzlichen Temperaturwechseln zu Thermoschocks kommen – besonders bei dünnwandigen oder filigranen Objekten.
Das kann Spannungen oder Risse verursachen. -
💡 Achtsam im Alltag
Keramik ist stabil, aber nicht unzerstörbar. Vermeide Stürze, harte Schläge oder abrupte Temperaturwechsel (z. B. kaltes Wasser in heißem Becher).
Trotz sorgfältiger Herstellung und Qualitätskontrolle kann Keramik durch individuelle Nutzung Schaden nehmen.
Die Verwendung in Spülmaschine, Mikrowelle oder Ofen erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich empfehle ausdrücklich die schonende Reinigung von Hand und den bewussten Umgang, damit dir dein Stück lange Freude bereitet.
Reklamationen oder Schäden?
Sollte ein Stück trotz aller Vorsicht einmal reißen oder Mängel aufweisen, melde dich gern bei mir.
Ich finde immer eine faire und persönliche Lösung.














